Über mich

Foto

Karin Kneifel - Jahrgang 1959

Es gibt für mich keinen Weg der Selbsterkenntnis oder Heilung, der nicht über den Körper geht.

Meine therapeutische Arbeit hat mir, zusammen mit den bisherigen Weiterbildungen geholfen, die Sprache unseres Körpers immer besser zu verstehen. Durch die Methoden Somatic Experiencing und NARM wurde mir ein Weg gezeigt, mit Schock- und Entwicklungstrauma schonend und gleichzeitig wirksam zu arbeiten.

Diesem Weg möchte ich weitergehen für mich in meinem Leben, und um alle, die den Weg zu mir finden, bestmöglich unterstützen und begleiten zu können.

Die Arbeit in meiner Praxis ist geprägt von Achtung vor dem Leben und den Menschen mit ihren individuellen Bewältigungsstrategien.

Meine eigene Yoga- Praxis ist ein Ausgleich in meinem Alltag und ich habe Freude daran, Yoga mit anderen zu teilen. In meinem Yogaunterricht geht es nicht um Leistung, sondern darum, die eigenen Bedürfnisse und Fähigkeiten zu erkennen und der individuellen Entwicklung Raum zu geben.

Besonders am Herzen liegt mir die Verbindung von Yoga und Trauma, die im Trauma Sensitive Yoga zu finden ist.

 

Ausbildungen, Weiterbildungen und Tätigkeiten:

 

Ausbildungen:

  • Kinderkrankenschwester (Ausbildung an der Universitätsklinik Köln)
  • Therapeutin für Konzentrative Bewegungstherapie KBT® (Mehrjährige Berufs begleitende Aus- und Weiterbildung mit Zertifikat des Deutschen Arbeitskreises für Konzentrative Bewegungstherapie DAKBT)
  • Heilpraktikerin für Psychotherapie
  • Yogalehrerin BDY / EYU – 4-jährige Ausbildung am Institut für Aus- und Fortbildung an der Yogaschule Hannover
  • Traumatherapie - Somatic Experiencing SE (nach Dr. Peter A. Levine) 3 jährige Ausbildung - Abschluss mit Zertifikat
  • Das Neuroaffektive Beziehungsmodell - NARM (nach Dr. Laurence Heller) Arbeit mit Entwicklungstrauma - 2 jährige Ausbildung mit Zertifikat
weitere Qualifizierung im NARM durch die Masterclass

Weiterbildungen:

  • Individuelles Unterrichten und Begleiten mit Yoga ebenfalls an der Yogaschule Hannover
  • Trauma Sensitive Yoga Weiterbildung mit 40 Stunden im Yogaprogramm des Trauma Centers at JRI in Brookline / Massachusetts USA.
  • Sexuelles Trauma - Sexuelle Heilung Weiterbildung bei Peter A. Levine
  • Neuroaffektive Persönlichkeitsentwicklung Weiterbildung bei Marianne Bentzen (Dänemark) in 4 Modulen
  • Save and Sound Protocol SSP (Polyvagal TheorieSteven Porges/ Deb Dana) Online Weiterbildung und Zertifikat
  • Im Zentrum des Nadelöhrs Trauma- Begleitung nach Nahtod -Erfahrungen ein Somatic Experiencing Postgraduate- Programm von und mit Dr. Peter A. Levine

Tätigkeiten:

  • Tätigkeit als Kinderkrankenschwester in der Universitätsklinik Köln
  • Mehrjährige Tätigkeit in der Pflege in diversen psychiatrischen und psychosomatischen Kliniken und Institutionen.
  • Mehrjährige Tätigkeit als KBT-Therapeutin im stationären und ambulanten Bereich, sowohl in der Gruppen- als auch in der Einzelarbeit.
  • Yogaunterricht im stationären Bereich: Gruppen- und Einzelunterricht, sowie seit 2009 zunächst als Honorarkraft in einem Yogazentrum.
  • Yogaunterricht an der VHS Oldenburg als Dozentin in der Erwachsenenbildung
  • Mitbegründerin von "Yoga am Schloss Oldenburg" im Oktober 2011 und Teilhaberin bis Ende März 2014
  • Seit April 2014 Yogakurse und individuelle Einzelstunden im Therapeuticum Oldenburg
  • Arbeit in eigener Praxis für Körper- und Traumatherapie seit 2014
  • Meine Yoga-Kurse sind von den Krankenkassen anerkannt und werden, im Rahmen der Primärprävention, bezuschusst. Mit der AOK habe ich einen Kooperationsvertrag.


Ich bin Mitglied im BDY, im Somatic Experiencing Deutschland e.V. und im DAKBT